Auf den Straßen herrscht die Gewalt. Todesopfer werden beklagt. Seit Wochen protestieren die Menschen auf Venezuelas Straßen für ihr Recht auf Demokratie. Auch die Steyler leiden unter der Situation.
Eine neue Webseite der Missionsprokur der Steyler Missionare bietet Gebete zu verschiedenen Anlässen. Sie richtet sich an alle, die auf der Suche nach bereichernden Impulsen und treffenden Fürbitten sind.
Die Steyler Sozialorganisation SAMMAN, die sich für bessere Lebensbedingungen von Müllsammlern im indischen Bhopal einsetzt, dient als Beispielprojekt der diesjährigen Josefsaktion der deutschen Missionsprokur der Steyler Missionare.
Das Team der Steyler Mission begrüßt Michael Schlusemann als neuen Verwaltungsleiter. Neben Pater Joseph Xavier Alangaram SVD und Pater Fabian Conrad SVD übernimmt der 43-Jährige künftig die Geschäftsführung der gGmbH.
Stabwechsel beim Lateinamerika-Hilfswerk der deutschen Katholiken: Pater Michael Heinz SVD folgt auf Prälat Bernd Klaschka als Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat. Er war zuletzt Provinzial der Steyler Missionare in Bolivien.
Der deutsche Botschafter auf den Philippinen, Dr. Gordon Kricke, hat dem Steyler Missionar Ewald Dinter gestern das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen. Dinter wird insbesondere für seinen Einsatz für die Volksgruppe der Mangyanen ausgezeichnet.
Jennifer Anglewitz, die in der Steyler Missionsprokur ihre Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation absolviert hat, ist von der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg (IHK) als eine der besten Auszubildenden ihres Jahrgangs geehrt worden.
Im Rahmen eines Mitarbeiterfrühstücks in der Missionsprokur hat sich die Belegschaft von Pater Helmut Thometzki verabschiedet. Der frühere Geschäftsführer der Steyler Mission zieht ins Steyler Seniorenheim im saarländischen St. Wendel.
In ihrer diesjährigen Spendenkampagne zum Martinstag macht die deutsche Missionsprokur der Steyler Missionare auf das weltweite Engagement des Ordens für kranke, benachteiligte und ausgegrenzte Kinder aufmerksam.
Keiner hielt es für möglich, dass die Briten für den BREXIT stimmten. Genauso waren auch die Kolumbianer überrascht, dass sich die Wähler gegen das Friedensabkommen entschieden.
Medienredaktion
Melanie Pies-Kalkum
+49 (0) 2241 / 2576-437
presse@steyler-mission.de
Momentan in Elternzeit
Aktueller Kontakt:
Pater Joseph Xavier Alangaram
+49 (0) 2241 2576-671
Datenschutz | Kontakt | Sitemap | Impressum | Suche