Eilers hatte sich in Deutschland und weltweit um Kommunikations- und Medienforschung verdient gemacht. Er gehört zu den Begründern der Zeitschrift Communicatio Socialis (seit 1968) und dieser Titel entspricht seiner Sicht auf Publizistik, Medien und Kommunikation: es geht um soziale Beziehungen und Verständigung – nicht von ungefähr gehörte er zur „Gesellschaft des Göttlichen Wortes“ (SVD, Steyler Missionare).