Goch / Deutschland - "Religionsfreiheit - Garant oder Bedrohung des Friedens" ist Thema der II. Internationalen Gocher Gespräche am 16. und 17. Januar 2006.
Jakarta / Indonesien - Die Nachrichten über die Bombenanschläge zu Weihnachten in Indonesien haben die Weltöffentlichkeit erneut aufschrecken lassen.
Steyl/ Niederlande / Deutschland - Erstmalig in der Geschichte der Steyler Missionare tagen das Provinzkapitel der Norddeutschen Provinz und das Provinzkapitel der Süddeutschen Provinz gleichzeitig an einem Ort.
Nettetal / Deutschland - In Nettetal wurde dem Gründungsvater der Steyler Missionare, Arnold-Janssen, ein ganz besonderes Denkmal gesetzt: Eine neue Straße trägt ab 21.12.2005 seinen Namen. Die Einweihung erfolgte mit weltlichem und natürlich kirchlichem Segen.
São Luís / Brasilien - Im Rundbiref zunächst etwas über die Schwangeren- und Kleinkinderpastoral, dann ein paar aktuelle Eindrücke aus der Gefängnispastoral, danach geht's vom Konkreten ein bisschen mehr ins Allgemeine und von derSituation der hiesigen Kirche und Politik.
Deutschland - Seit 25 Jahren engagieren sich die Schüler des Rhein-Sieg-Gymnasiums für die Steyler Mission. Über 200.000 Euro haben sie in dieser Zeit zusammengetragen. Ihre Arbeit zeigen sie nun in einer Ausstellung in der Steyler Bank.
Las Cuevas / Argentinien - Las Cuevas ist ein kleines Fischerdörfchen, an einem der vielen Seitenarme des Paraná gelegen. Die Leute hier leben sehr einfach, teilweise in Häusern nur mit Stroh gedeckt, ohne Wasser und Strom.
Sankt Augustin / Deutschland - Da eine Sanierung des über 40 Jahre alten Gebäudes nicht möglich war, wird das ehemalige Bildungs- und Exerzitienhaus der Steyler Missionare in Sankt Augustin abgerissen. Neu gebaut werden soll zunächst einmal nicht.
Wien / Österreich - Ein musikalischser Abend mit original Instrumenten, Gesang uns Tanz aus Indonesien zugunsten der Pfarrcaritas der Dreifaltigkeitspfarre in der Alxingergasse in Wien.
Bogotá / Kolumbien - Trotz aller Horrornachrichten aus dem vom Bürgerkrieg gebeutelten Land gibt es hin und wieder auch Zeichen der Hoffnung.