Derzeit gibt es bis auf weiteres wegen des neuerlichen "Lockdowns" keine öffentlichen Gottesdienste in St. Gabriel.
Bleiben wir im Gebet und im Vertrauen auf Gottes Schutz und Segen im Neuen Jahr verbunden!
P. Franz Helm SVD
Rektor
Bitte wenden Sie sich während der Öffnungszeiten an die Pforte!
St. Gabriel wurde nach St. Michael in Steyl als zweite Niederlassung der Steyler Missionare 1889 in Maria Enzersdorf bei Wien gegründet. Es sollte das zentrale Ausbildungshaus der damals 14 Jahre alten Missionsgesellschaft werden.
So entstand bis 1914 ein groß angelegtes Gebäude mit einer mächtigen, dem Heiligen Geist geweihten Kirche. Als Ausbildungshaus mit Theologischer Hochschule wurde es rasch auch zu einem Zentrum der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Völkerkunde und Missionswissenschaft. Hinzu kam eine Druckerei und ein Exerzitien- und Bildungshaus.
1925 lebten an die 600 Brüder, Priester und Studenten in St. Gabriel. An die 3000 Missionare haben seit 1889 in St. Gabriel ihre Ausbildung erhalten.
Die gesellschaftlichen Umwälzungen der letzten 40 Jahre und der damit schwindende Nachwuchs haben zu tief greifenden Einschnitten geführt. Die Druckerei musste geschlossen werden und die Hochschule ihren ordentlichen Lehrbetrieb einstellen.
Heute ist St. Gabriel weiterhin das zentrale Haus der Steyler Missionare in Österreich und dient folgenden Aufgaben:
Sitz der Provinzleitung
Die Leitung und Verwaltung der Mitteleuropäischen Provinz wird von diesem Haus aus wahrgenommen.
Zeitschriftenapostolat
Im Zeitschriftenapostolat St. Gabriel werden die Familienzeitschrift „Stadt Gottes“ und diverse Kalender, zum Beispiel der „Michaelskalender“ und der Tischkalender vertreiben. Cirka 5.500 Förderer verteilen die Zeitschriften in ganz Österreich.
Missionsprokur (Steyler Mission)
Sie sorgt sich um missionarische Bewusstseinsbildung, um die Betreuung der Missionare im Einsatz und um die Bereitstellung der finanziellen Mittel für Missions- und Sozialprojekte.
Freinademetz-Sekretariat
Als großer Heiliger aus Südtirol, der im fernen China starb,wird Josef Freinademetz vielerorts verehrt. Das Sekretariat nimmt Gebetsanliegen und Anfragen entgegen.
MaZ - MissionarIn auf Zeit
Unter dem Motto "mitleben - mitbeten - mitarbeiten" bieten die Steyler Missionare einjährige soziale und pastorale Auslandseinsätze für junge Erwachsene zwischen 18 und 35 an.
Missions-Ethnographische Sammlungen
Das Missions-Ethnographischen Sammlungen sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Hostienbäckerei, Mödling
Die größte Hostienbäckerei Österreichs wird von den Steyler Missionaren betrieben. Sie ist in den Räumlichkeiten der Herz-Jesu-Pfarre in Mödling untergebracht. Pro Woche werden 150.000 Hostien produziert und in ganz Österreich vertrieben.
Bestellungen unter
Missionshaus St. Gabriel
Gabrielerstraße 171/1
2340 Maria Enzersdorf
Pforte: 02236/ 803 9
Rektor: 02236/ 803 213
Zeitschriftenapostolat der
Steyler Missionare
(Stadt Gottes, Kalender)
02236/ 389 550 40
Missionsprokur: 02236/ 501 001
Buchhandlung Kral St. Gabriel
02236/ 478 34
Keine Einträge gefunden