Gott sah, dass alles sehr gut war (vgl. Gen 1,31) – aber wenn ich mir die Welt mit den schrecklichen geschichtlichen Katastrophen und den unberechenbaren Naturkatastrophen anschaue, bekomme ich meine Zweifel am Wahrheitsgehalt dieses Satzes.
Ist ein Kirchenaustritt endgültig oder darf man jemanden, der aus der Kirche ausgetreten ist, kirchlich beerdigen, wenn man vermuten kann, dass er noch gläubig ist?
Christus anbeten
Zu Beginn der heiligen Messe klagen wir uns an: „Ich habe Gutes unterlassen.“ Wenn ich da anfange nachzudenken, wird mir richtig schwummerig, weil die Möglichkeiten, Gutes zu tun und also auch zu unterlassen, unendlich sind.
Heute Morgen nach dem Gottesdienst sagte eine 81-Jährige zu mir, dass sie kein Vertrauen mehr zu Gott habe. Als ich ihr versprach, für sie zu beten, stieß sie nur die Worte hervor: „Mir gleich! Das hilft ja doch nichts.“ Was soll man da noch tun?
Im Vaterunser beten wir: „Vater unser, der du bist im Himmel ...“ Wo ist dieser Ort? Und was ist damit gemeint?
Beten und Ablenkung
Bei uns wird die Bußandacht von einem Diakon gehalten. Aber die Beichte abnehmen kann doch nur ein Priester. Sind bei diesen Bußandachten die Sünden auch vergeben?
Immer wieder kommt es zu Missverständnissen und anderen Kommunikationsproblemen zwischen mir und meiner Frau, aber auch zwischen mir und meinen Freunden und Kollegen, obwohl ich es wirklich gut mit ihnen meine. Ich denke, das kommt zum größten Teil daher, dass ich immer, wenn ich mit ihnen rede oder sonst in Kontakt trete, mit meinen Gedanken ganz woanders bin. Ich bin also nicht da, wo sie jetzt sind. Ich bin ihnen nicht wirklich nahe. Kann das sein? Und wie kann ich das ändern?
Was ist eigentlich von den „verbotenen Evangelien“ zu halten, den Apokrypten? Warum sind sie nicht ins Neue Testament aufgenommen worden?
Vor einiger Zeit habe ich das Vertrauen meiner Freundin schwer missbraucht. Daraufhin hat sie mir nicht nur ihre Freundschaft aufgekündigt, sondern auch schlimme Verwünschungen gegen mich ausgestoßen. Vielleicht hat sie mich auch sogar verflucht. Seitdem geht es mir sehr schlecht. Ich habe fast meine ganze Lebensfreude und meinen Optimismus verloren. Wie ist es möglich, dass die Verwünschungen solch eine starke negative Wirkung auf mich haben?
gibt es eine gemeinsame Zukunft
Maria hat zu Gottes Plan Ja gesagt. Ich frage mich: Geschah das aus freiem Willen oder war sie durch die Tatsache, dass sie von der Erbsünde befreit war, von vornherein vorherbestimmt für diese Entscheidung?
Warum nimmt die Kirche lebenslange Bindungen (Ehe, Ordensprofess und Priesterweihe) an? Sicher können Gelübde vielen eine Hilfe sein. Aber wie viel mehr Menschen müssen bald einsehen, dass sie überfordert sind mit einer „ewigen Bindung“.
Zen und Christentum