Mariä Himmelfahrt: Bin ich verpflichtet, an die Aufnahme Mariens in den Himmel „mit Leib und Seele“ zu glauben?
Ist ein Kirchenaustritt endgültig oder darf man jemanden, der aus der Kirche ausgetreten ist, kirchlich beerdigen, wenn man vermuten kann, dass er noch gläubig ist?
In Anbetracht der Katastrophe von Winnenden und ähnlicher anderer leidvoller Ereignisse frage nicht nur ich mich: Was ist wirklich Gottes Wille? Ist all dieses Leid, das so viele unschuldige Menschen, besonders Kinder betrifft, mit Gottes Willen geschehen? Warum hat er nicht eingegriffen?
Glauben an Gottes Vorsehung
Im Vaterunser beten wir: „Vater unser, der du bist im Himmel ...“ Wo ist dieser Ort? Und was ist damit gemeint?
Als Katholik sind mir die Weisungen des Papstes wichtig. Aber wie bindend sind seine Worte für mich? Bin ich ihm „Gehorsam“ schuldig? Und ist er wirklich unfehlbar?
Was ist von einer „ökumenischen Trauung“ zu halten? Und in welcher Konfession werden dann die Kinder erzogen?
Leben in schwierigen Situationen
Ehrlich gesagt fällt es mir schwer, für ein Leben wie meines Gott dankbar zu sein. Besonders wenn ich es mit dem Leben anderer vergleiche. Es gibt da zu viele Minuspunkte in meinem Schicksal.
Manchmal bin ich schlicht über-wältigt von der schier unendlichen Menge an Bosheit und Sinnlosigkeit in dieser Welt. Wenn ich dann auch noch von deprimierenden körperlichen Tiefs überfallen werde, dann habe ich das lähmende Gefühl, dass mein Glaube weg ist und die Dunkelheit in mir endgültig gesiegt hat.
Ist die Theologie nicht ein Verstoß gegen das 2. Gebot, weil sie versucht, Gott zu erklären und sich ein Bild von ihm zu machen? Bringt uns das nicht weiter von Gott weg?
Visionen und der Glaube
Christus anbeten
Bildungsangebote und Beichte
Im Gottesdienst nach der Lesung heisst es: "Wort des lebendigen Gottes". Sind die Texte denn wirklich wortgetreu überlieferte Gottesworte?