Wie und wann entwickelte sich die Form der heiligen Messe, wie wir sie heute feiern? Es muss ja ein Prozess stattgefunden haben.
Ist Jesus ein Religionsstifter, der das Christentum begründete? Oder wollte er nur das Judentum reformieren?
Warum nimmt die Kirche lebenslange Bindungen (Ehe, Ordensprofess und Priesterweihe) an? Sicher können Gelübde vielen eine Hilfe sein. Aber wie viel mehr Menschen müssen bald einsehen, dass sie überfordert sind mit einer „ewigen Bindung“.
Es heißt, dass bestimmte Gebete für Sterbende den Zorn Gottes besänftigen. Ich fühle mich so schuldig, dass ich gerade im Moment des Todes nicht da war, der Verstorbene allein verschied und nicht in den Genuss dieser Gebete kam.
Visionen und der Glaube
Obwohl ich ein anständiges Leben führe, drängen sich mir beim Beten in der Kirche öfter ungewollt unanständige Vorstellungen auf, sodass ich mich schuldig fühle und nicht mehr wage, zur Kommunion zu gehen. Was hilft mir?
Was ist vom Fegefeuer zu halten, oder ist das ganz „abgeschafft“?
immrwährende Jungfrau Maria, was sagt die Bibel
Je älter ich werde, umso mehr Zweifel melden sich bei mir, ob denn alles so ist, was wir glauben. Wie komme ich von diesen Zweifeln los?
Warum wird in der heiligen Messe nur ganz selten der Kelch mit dem konsekrierten Wein den Gläubigen gereicht?
Werden nicht alle Menschen, wenn sie nach ihrem Glauben leben, die Seligkeit erleben? Heute werden doch alle Religionen gleichwertig angesehen – oder?
Heute Morgen nach dem Gottesdienst sagte eine 81-Jährige zu mir, dass sie kein Vertrauen mehr zu Gott habe. Als ich ihr versprach, für sie zu beten, stieß sie nur die Worte hervor: „Mir gleich! Das hilft ja doch nichts.“ Was soll man da noch tun?
Früher wurde viel mehr vom „Messopfer“ geredet; heute hört man diesen Ausdruck seltener. Ist die heilige Messe denn wirklich ein „Opfer“?
Im Vaterunser beten wir: „Vater unser, der du bist im Himmel ...“ Wo ist dieser Ort? Und was ist damit gemeint?
Wenn es mir manchmal körperlich nicht gut geht, wird mir öfters bedeutet: „Du musst dein Leiden aufopfern!“ Da habe ich immer ein seltsames Gefühl. Ich möchte doch nicht zu den Wehleidigen zählen. Ich hab’ halt Schmerzen, die ich aushalten muss, Schluss.