Hier finden Sie alle Ausgaben des PTH-Newsletters UniVerbum seit der Erstausgabe im November 2014. Ein kurzes Inhaltsverzeichnis der jeweiligen Ausgaben haben wir hinzu gefügt.
Viel Spaß beim Stöbern!
Aus dem Inhalt: Die Vorträge über Ghana und Indonesien im Rahmen der Frühjahrsakademie, Der Facharbeitspreis bleibt weiblich, Gleich vier neue Buchveröffentlichungen von PTH-Angehörigen, Die PTH-Elf beim Fußball-TheoCup in Bamberg.
Aus dem Inhalt: Der neue AStA für das Sommersemester, Johanna Tannen bei der Akkreditierungskommission, Warum Alexandra Thätner an der PTH studiert, Interview mit Management-Coach Dr. Hermann Joseph Ingenlath, Sr. Franziska Graf über ihre Erfahrungen beim Hebräisch Intensivkurs.
Aus dem Inhalt: Deutschlandstipendien vergeben, Interview mit Pater Norbert Pu aus Taiwan, Integration der Bibliothek aus St. Gabriel in die Hochschulbibliothek, Kinderuni, Pater Christian Tauchner neuer Direktor am MissWiss, erste Prüfungen des Interreligiösen Masterstudiengangs.
Aus dem Inhalt: Feierliche Semestereröffnung mit Übergabe der Abschlusszeugnisse, Seligsprechung des PTH-Absolventen Joseph Marxen, Interview mit Alumni Markus Blöse.
Aus dem Inhalt: Wissenschaftspreis "Begegnung der Kulturen", Studientage "Missionsland Deutschland", Master "Interreligiöse Dialogkompetenz" erfolgreich akkreditiert.
Aus dem Inhalt: Masterstudiengang erfolgreich reakkreditiert, PTH erstmals bei der Kinderuni Rhein-Sieg, Erfahrungen von der "Drehscheibe" für Flüchtlinge am Flughafen, Deutschlandstipendien.
Aus dem Inhalt: Erste Theologische Zusatzqualifikation, Rückblick auf die erste Frühjahrsakademie, erste Verleihung des Facharbeitspreises "Religionen und Kulturen im Dialog", AG Zukunft.
Aus dem Inhalt: Neue Stabsstelle zur Förderung ausländischer Studierender, neue Veranstaltungsreihe "Frühjahrsakademie", Lectio Brevis von Dr. Peter Krawczack, Asta neu gewählt.
Aus dem Inhalt: Fundraising an der PTH, Besuch der Fontys Hochschule aus Utrecht, Seminar Sterbebegleitung, Katholisch-Theologischer Fakultätentag.
Aus dem Inhalt: Die Hochschulbibliothek, Professur Christliche Soziallehre, Stipendien, Treffen der AG Theologie.
Aus dem Inhalt: Qualitätskultur an der PTH, Preisgekrönte Abschlussarbeiten, Lectio Brevis über Salafismus, Interreligiöser Dialog, Workshops.
Das UniVerbum wird von der Pressestelle der PTH gestaltet.
Sprechen Sie uns gern jederzeit an!
Tel: 0 22 41/237-729
E-Mail